Calan Haf | song for Beltane | Welsh language

Details
Title | Calan Haf | song for Beltane | Welsh language |
Author | Myriam Carl Ayuna |
Duration | 4:48 |
File Format | MP3 / MP4 |
Original URL | https://youtube.com/watch?v=0jen_hVgnYk |
Description
Wishing you with this Celtic song a blessed feast of Beltane and a beautiful May night full of dance and joy. Prof. Dr. Jürgen Zeidler, founder and leader of the Forum Celtic Studies at the university of Trier(https://www.uni-trier.de/en/forschung/zat/celtic-studies/the-forum-celtic-studies), has written this beautiful poem for Beltane in the Welsh language. It tells about the summer, who is driving the winter out and about the people having a good feast. You can find the lyrics in the Welsh language, in German and in English below.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ein Frohes Beltanefest und einen schönen Tanz in den Mai wünsche ich Euch. Natürlich wieder mit einem keltischen Lied. Prof. Dr. Jürgen Zeidler, Gründer und Leiter des Forum Celtic Studies an der Universität Trier, hat zu Beltane ein wunderschönes Gedicht in der walisischen Sprache geschrieben. Es handelt vom Sommer, der den Winter verdrängt und von den Tanzfesten der Menschen. Du findest den Liedtext in walisisch, in Deutsch und in Englisch weiter unten.
Song Download: https://myriamcarlayuna.bandcamp.com/track/calan-haf
Album "Wheel of the Year" Download: https://myriamcarlayuna.bandcamp.com/album/wheel-of-the-year
Lyrics in Cymraeg:
Daw dechrau’r Haf yn araf,
gorffenna’r Gaeaf ’ddiau,
gwanha, gwaela cyn bo hir.
Mae’r Haf, yn wir, yn cryfhau.
Saif y Gaea’ garw ’na,
yn dala ffon draenen ddu
yn llaw, a tharian druan
a chan o nyf ar ei du.
Gyferbyn y mae’r gelyn,
yr hogyn terwyn, yr Haf,
gan wïalen wen helyg,
yr annhebyg arwr braf.
Cesglwch gangau draenen wen,
gadewch eich hendref weithion!
Cenwch, dawnsiwch ar bob math,
dewch i’r twmpath pur yn llon!
Ymladdant i’r difodiant
’ddifaddeuant eu gilydd.
Y naill a deifl gwellt fel mellt,
a dellt a ceinciau prysgwydd.
Ad-dala’r llall yn ddi-ball
y cyrch angall â bedwen,
coronwyd â blodyn gwyn,
â rhedyn a helygen.
Ymladdant megis brwydrant
yn amhendant, yn wastad
Gwythyr udd a Gwyn ap Nudd
am fudd gwreigdda Creiddylad.
Diffynnwch hedd pob annedd
yn nhyrfedd yr ysbrydnos
â draenen wen y tu fas,
â fflwyr irlas coed a rhos.
Codwch fedwen fawr yn awr
i lawr ar faes y pendref,
harddwyd â rhyngrwyd blodau
â rubanau hyd adref.
Agorwch gae y chwarae
i arae crwth a thelyn
a dechrau carolau Haf,
mwynhewch gyntaf meddyglyn!
Maifeiertag
Langsam kommt der Sommeranfang,
der Winter endet ohne Zweifel,
binnen kurzem wird er schwach und dürftig.
Der Sommer wird fürwahr stark.
Dort steht der raue Winter,
hält einen Stab aus Schwarzdorn
in der Hand, und einen Schild, ärmlich
und weiß von Schnee, an seiner Seite.
Gegenüber steht der Feind,
der kräftige junge Mann, der Sommer,
mit einer weißen Weidenstange,
der ungleiche schöne Held.
Sammelt Zweige des Weißdorns,
verlasst jetzt euer Winterheim!
Singt, tanzt auf jede Weise,
kommt höchst vergnügt zum Festplatz!
Sie kämpfen bis zur Vernichtung
unversöhnlich miteinander.
Der Eine wirft Stroh wie Blitze
und Scheite und Äste vom Unterholz.
Der Andere erwidert unentwegt
den unklugen Angriff mit einer Birke,
bekrönt mit einer weißen Blume,
mit Farn und Weidenbaum.
Sie kämpfen, wie sich schlagen,
unentschieden, unaufhörlich,
Gwythyr, der Herr, und Gwyn ap Nudd
um den Gewinn der Edelfrau Creiddylad.
Schützt den Frieden jedes Wohnsitzes
in der Turbulenz der Geisternacht
mit Weißdorn an der Fassade,
mit frischen Blumen des Waldes und der Heide!
Richtet nun einen großen Maibaum auf,
unten auf dem Dorfanger,
geschmückt mit einem Geflecht aus Blumen
und Bändern, so weit wie möglich!
Öffnet das Spielfeld
für das Aufgebot an Fiddle und Harfe
und beginnt die Sommerlieder,
genießt zuerst den Met Metheglin!
May Day
Slowly the beginning of summer arrives,
winter ends without a doubt,
in a little while it grows weak and scanty.
The summer becomes strong indeed.
There is the harsh winter,
holding a staff of blackthorn
in his hand, and a shield, poor
and white with snow, at his side.
Opposite him the enemy,
the strong young man, Summer,
with a white willow rod,
the unequal handsome hero.
Gather branches of the hawthorn,
leave now your winter home!
Sing, dance in every way,
come to the fairground most merrily!
They fight to destruction
unforgivingly with each other.
The one throws straw like lightning
and logs and branches from the undergrowth.
The other keeps returning
the ill-advised attack with a birch tree,
crowned with a white flower,
with fern and willow tree.
They are fighting
to a draw, unceasingly,
as Gwythyr the Lord and Gwyn ap Nudd fight
for the gain of the noblewoman Creiddylad.
Protect the peace of each abode
in the turbulence of the Haunted Night
with hawthorn on the façade,
with fresh flowers of the forest and the heath!
Erect now a huge maypole,
down on the village green,
adorned with a web of flowers
and ribbons, as far as possible!
Open the playing-field
For the array of fiddle and harp
and begin the summer songs,
enjoy the Metheglin first!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.myriamcarlayuna.com